Bei den Bezirksjugendeinzelmeisterschaften in Altlußheim und Viernheim waren wir mit 10 Spielern stark vertreten. Dabei wurde Linnea Rhein Bezirksmeisterin in der Altersklasse U10 und hat sich damit für die Badischen Meisterschaften qualifiziert. Mehr Details findet ihr hier: Bezirksjugendeinzelmeisterschaften
Drei Unentschieden am 3. Spieltag
Die 1. Mannschaft holte gegen SK Chaos ein 4:4 Unentschieden. Punkte für Reilingen holten Kevin durch Sieg und Jürgen, Carsten, Harald, Peter, Christoph und Markus durch Remis: Landesliga Nord 1
Die 2. Mannschaft konnte holte gegen SK MA ein 3:3 Unentschieden. Punkte für Reilingen holten Jochen und MichaelL durch Gewinn und MaxiR und MichaelV durch Remis: Kreisklasse A
Die 3. Mannschaft musste ersatzgeschwächt ein 2:3 gegen Ketsch 4 hinnehmen. Punkte für Reilingen holten David und Daniel: Kreisklasse B
Die 4. Mannschaft holte gegen SK Neckarhausen 3 ein 4:4 Unentschieden. Punkte für Reilingen holten Frank (1), Sviatoslav (1), Lukas (1) und MaximilianB (1): Einsteigerklasse
Virtueller DWZ-König der ersten 3 Spieltage: Daniel mit +153 !!
Der 4. Spieltag der Saison 2023/24 ist am 10.12.2023.
1. Chaos Mannschaftsblitzturnier
Beim 1. Chaos-Mannschaftsblitzturnier mit Handicap – bei der Berechnung der Mannschaftspunkte wird der DWZ-Durchschnitt der 4er-Teams berücksichtigt – sind 18, zum Teil sehr starke Mannschaften, angetreten. Wir konnten mit unseren beiden Teams „Bier zu Null“, Norbert Blum (Brühl), Peter Fasel, Thomas Bareiß und Michael Laudenklos, und „Bauernschubser“, Carsten Herwig, Jochen Beck, Maxi Rohr und Linnea Rhein, die sehr guten Plätze 5 und 6 erreichen. Unser Name: „Bier zu Null“ wurde mit dem 1. Platz prämiert. Die Prämie haben wir an die beteiligten „Youngsters“ aus der 2. Mannschaft verteilt.
Ein Sieg, 2 Unentschieden am 2. Spieltag
Die 1. Mannschaft holte gegen SF Bad Mergentheim 3 ein 4:4 Unentschieden. Punkte für Reilingen holten Jürgen Kettner, Carsten Herwig, Kevin Sturm, Harald Kneis, Stephan Würtele, Peter Fasel, Markus Islinger und Maximilian Rohr durch Remis: Landesliga Nord 1
Die 2. Mannschaft holte gegen SC Viernheim 5 ein 3:3 Unentschieden. Punkte für Reilingen holten Jochen Beck, Raphael Haderer und Daniel Buzengeiger durch Gewinn: Kreisklasse A
Die 3. Mannschaft musste ersatzgeschwächt und in Unterzahl ein 1:4 gegen Ketsch 5 hinnehmen.Den Ehrenpunkt für Reilingen holte Sviatoslav Petykhin: Kreisklasse B
Die 4. Mannschaft schlug SK Lindenhof 5 deutlich mit 6:2. Punkte für Reilingen holten Norman Wolff(1), Frank Reeb (1), Lukas Buzengeiger (1), Philipp Metzler (2) und Joshua Wolff (1): Einsteigerklasse
Harald erreicht 3. Platz beim gemeinsamen Blitzturnier
Bei der 1. Runde unserer gemeinsamen Blitzturnierserie mit SF Rot siegte Hans Dieter Weis (Rot) mit 10 von 11 Punkten vor Lars Berger (Rot) mit 8,5 Punkten. Bester Reilinger wurde Harald Kneis auf dem 3. Platz gemeinsam mit Lennart Back (Rot) und Lars Hofmann (Rot) mit jeweils 7,5 Punkten. Auf den weiteren Plätzen folgten Stefan Wagner (Rot, 6,5), Thomas Bareiß (5), Michael Vogel (4,5), Simon Gugau (Rot, 4), Xaver Riehm (Rot, 3) und Norman Wolff. Die 2. Runde findet am 9.12. statt.
Schnellschach 2023/24
| Teilnehmer | 1. 13. 10. | 2. 10. 11. | 3. 01. 12. | 4. 02. 02. | 5. 22. 03. | Σ |
1. | Carsten Herwig | 18 | 15 | | | | 33 |
1. | Harald Kneis | 15 | 18 | | | | 33 |
3. | Peter Fasel | 12 | 12 | | | | 24 |
4. | Maximilian Rohr | 10 | 10 | | | | 20 |
5. | Thomas Bareiß | 8 | 8 | | | | 16 |
6. | Norman Wolff | 6 | 5 | | | | 11 |
6. | Andreas Marx | 5 | 6 | | | | 11 |
8. | Daniel Vester | 4 | | | | 4 | |
9. | Michael Vogel | | | | | | |
9. | Christoph Scholz | | | | | |
Carsten Herwig gewinnt Schnellschachturnier
Bei der 1. Runde unserer Schnellschachserie konnte sich Carsten mit 4,5 von 5 Punkten – dank der besseren Buchholzwertung – knapp vor Harald Kneis durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten Peter Fasel (3), Maxi Rohr (3), Thomas Bareiß (2), Norman Wolff und Andreas Marx (jeweils 1,5). Die 2. Runde findet am 10.11. statt.
4fach-Sieg am 1. Spieltag
Am 1. Spieltag der Saison 2023/24 konnten alle 4 Mannschaften – in der Landesliga, den Kreisklassen A und B und der Einsteigerklasse – Siege verbuchen.
Die 1. Mannschaft konnte sich mit einem 4,5:3,5 Sieg gegen SK Sandhausen 2 durchsetzen. Punkte für Reilingen holten Carsten Herwig, Kevin Sturm und Stephan Würtele durch Gewinn und Jürgen Kettner, Harald Kneis und Peter Fasel durch Remis: Landesliga Nord 1
Die 2. Mannschaft konnte die Mannschaft Lindenhof 4 mit 4:2 schlagen. Punkte für Reilingen holten Jochen Beck, Maxi Rohr und Thomas Bareiß durch Gewinn und Willi Damrau und Michael Vogel durch Remis: Kreisklasse A
Die 3. Mannschaft konnte sich mit 4:3 gegen Steuben Feudenheim 3 durchsetzen. Punkte für Reilingen holten Raphael Haderer und Lennard Michalik durch Gewinn und Michael Laudenklos und Andreas Marx durch Remis: Kreisklasse B
Die 4. Mannschaft schlug SV Hockenheim 6 mit 5:3. Punkte für Reilingen holten Norman Wolff (1), Linnea Rhein (2), Sviatoslav Petykhin (1) und Lukas Buzengeiger (1): Einsteiger
Virtuelle DWZ-Königin des Tages: Linnea mit +78! Der 2. Spieltag der Saison 2023/24 ist am 15.10.2023.
Reilinger sind Spitze beim Kurpfalz-Cup
Bei der 5. und letzten Runde des diesjährigen Kurpfalz-Cups in Hockenheim konnten die Reilinger Spieler viele Preise abräumen: Jochen Beck wurde bester Jugendlicher bei der Tageswertung.
Gesamtwertung: (siehe auch: KurpfalzCup Ergebnisse )
- Jochen Kettner sicherte sich den Gesamtsieg.
- Carsten Herwig wurde 2.
- Maximilian Rohr holte sich den Ratingpreis für DWZ < 1400.
- Jochen Beck wurde bester Jugendlicher
- Daniel Buzengeiger wurde 3. bei der Jugendwertung.
Herzliche Glückwünsche und wir freuen uns auf den Kurpfalz-Cup 2024.
j
Hoffest
Beim ‚traditionellen‘ Hoffest konnten wir viele Aktive, Passive, Kinder, Jugendliche und deren Eltern begrüßen. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch unserer beiden Senioren, den langjährigen Vorsitzenden und Ehrenvorsitzenden Manfred Pfeffer und Ludwig Markl. Für Getränke und Essen – Flammkuchen, Salate und Desserts – war gesorgt. Den Siegern wurden die Jugend- und Erwachsenen-Pokale für die abgelaufene Saison 22/23 überreicht:
- Maximilian Rohr: Jugendvereinsmeister
- David Bickle: Jugendvizevereinsmeister
- Daniel Buzengeiger: 3. Platz bei der Jugendvereinsmeisterschaft
- Maximilian Rohr: Jugendschnellschachmeister
- Lennard Michalik: Jugendblitzschachmeister
- Willi Damrau: Vereinsmeister
- Martin Wühl: Sieger bei der gemeinsamen Blitzturnierserie mit den SF Rot
Die Helfer am Crêpes-Stand beim Straßenfest wurden mit einem kleinen Präsent belohnt. Mit einigen Schachpartien, Tischtennisspiel für die Jugend und Junggebliebenen und interessanten Gesprächen ließ man den Abend in lockerer Atmosphäre ausklingen.