Die diesjährige Generalversammlung fand am 14.09.07 im Hof von Thomas Bareiß statt. Nach der Begrüßung berichtete der 1.Vorsitzende Harald Kneis kurz vom abgelaufenen Schachjahr. Das Topereignis war natürlich der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Landesliga. In diesem Zusammenhang wurden auch die beiden Neumitglieder Martin Wühl und Hans-Markus Horn nochmals herzlich begrüßt. Ein großer Dank ging an Jürgen Kettner für das Training an den Dienstagen nach den Verbandsspielen und an alle Helfer bei der erfolgreichen Teilnahme am Reilinger Straßenfest. Abschließend wies Harald darauf hin, dass seine Schachkurse auch für Nicht-Mitglieder offen sind.
Im Anschluss berichtete Schriftführer und Jugendleiter Thomas von weiteren Ereignissen des Jahres, zuerst im Jugendbereich: Vier Jugendliche haben an der Bezirksjugendeinzelmeisterschaft teilgenommen, Teilnahme an der BezJugMannschaftsmeisterschaft mit einer U12 und einer U16 Mannschaft, Teilnahme an den Grand-Prix-Turnieren in Ketsch und Oberhausen, Teilnahme von Carsten Herwig am Bad. Schachkongress in Oberwinden, mit 2 Jugendlichen an der Schulschachmannschaft des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Hockenheim teilgenommen und in WK III und IV Schulbezirksmeister in Mannheim geworden und daraufhin bei den Nordbadischen Meisterschaften in Karlsruhe teilgenommen, Organisation einer Grundschulmannschaft an der Schillerschule gemeinsam mit Elke Herwig, Teilnahme am Haßlocher Open mit vier Jugendlichen, Ausrichtung der 1. Bezirksjugendblitzmeisterschaften am 6. Mai in Reilingen und Ausrichtung des Schach-Ferienprogrammtages.
Kassierer Peter Fasel legte den Kassenbericht für das Jahr 2006 vor. Das erwirtschaftete kleine Defizit im vergangenen Jahr kommt größtenteils durch erhöhte Abgaben an die Verbände (Bezirk MA, Bad. Schachverband, Bad. Sportbund), sowie den Turniergebühren für die Jugendlichen.
Ernst Kapinsky, der die Kassenprüfung vorgenommen hatte, bescheinigte unserem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung. Ernst dankte im Anschluss dem Vorstand für die geleistete Arbeit. Auf seinen Vorschlag hin wurde anschließend die gesamte Vorstandschaft einstimmig bei 3 Enthaltungen entlastet.
Bei der anschließenden satzungsgemäßen Neuwahl wurden der 1.Vorsitzende und Spielleiter Harald Kneis, sein Stellvertreter, Schriftführer und Jugendleiter Thomas Bareiß, der Kassierer Peter Fasel und der Kassenprüfer Ernst Kapinsky einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. An Stelle der nicht mehr zur Wahl stehenden Beisitzer Willi Damrau und Manfred Neuhold wurden Elke Herwig und Martin Wühl in den Vorstand gewählt. Harald wünschte insbesondere den beiden neuen Beisitzern viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.