Seit Jahren ist auch der Schachclub beim Reilinger Straßenfest mit einem Stand vertreten. Für das leibliche Wohl sorgten wieder leckere Crêpes. An den aufgebauten Brettern wurde wieder eifrig gespielt und unser Außenschach war ebenfalls wieder ein beliebter Anziehungspunkt.
Ferienprogramm beim Schachclub
Auch in diesem Jahr beteiligte sich der Schachclub wieder am Reilinger Ferienprogramm. Gleich nach der Anmeldung im Vereinsraum im Franz-Riegler-Haus wurden die Kinder in Anfänger und Fortgeschrittene aufgeteilt. Während den Anfängern in vier Kleingruppen zu jeweils 3 bzw. 4 Kindern die Grundzüge des Schachs erklärt wurden, trugen die anderen ein 7-rundiges Schnellschach-Turnier aus, welches mit 14 Teilnehmern besetzt war. In der Pause erholten sich alle bei beim Fußball- oder Frisbee-Spiel und bei Getränken. Nach konzentrierter Arbeit wurden die Kinder mit Würstchen versorgt und es kam zur mit Spannung erwarteten Siegerehrung. Den ersten Platz erreichte Raphael Haderer mit 7 von 7 möglichen Punkten vor Julian Strebelow mit 5,5 Punkten und Daniel Buzengeiger (5). Auf den weiteren Plätzen folgten Jan Weigelt, Hassan Radi,Julian Kief, Leander Kagermann, Maxim Birkle, Jaron Wolf, Arik und Alana Zinkgraf, Marlene Joswig, Matheo Daalmann und Karolina Kabala. Urkunden, kleine Süßigkeiten und die Einladung einmal freitags beim Training vorbeizuschauen bildeten dann den Abschluss eines schönen und erfolgreichen Ferientages.
Siegerehrung beim Hoffest
Beim inzwischen schon ‚traditionellen‘ Hoffest gab es neben Flammkuchen, Salaten und Desserts auch Pokale zu verteilen. So konnte Jugendleiter Carsten Herwig den Pokal des Jugendvereinsmeisters an Jochen Beck Raphael Haderer überreichen. Den 2. Platz erreichte Alexander Scholz vor Julian Strebelow. Der Jugendschnellschachpokal ging an Jochen Beck, zweiter wurde Julian Strebelow gefolgt von Raphael Haderer. Den Blitzpokal erhielt ebenfalls Jochen Beck gefolgt von Raphael Haderer und Alexander Scholz.
Im Anschluss übergab der Vorsitzende Thomas Bareiß den Pokal des Vereinsmeisters an Michael Eisenhauer, den 2.Platz erreichte Carsten Herwig vor Christoph Scholz. Der Pokal der Blitz- & Schnellschachserie ging – wie im Vorjahr – an Martin Wühl. Den 2. Platz erreichte Peter Fasel vor Michael Eisenhauer.
Kettner gewinnt 4.Runde des KuCups
Bei der 4. Runde des Kurpfalz-Cups, die bei uns in Reilingen stattfand, nahmen 15 Schachfreunde teil, mit Thomas Bareiß und Peter Fasel leider nur zwei Reilinger Spieler. Dabei erreichte Jürgen Kettner (BG Buchen, früher SC Reilingen) mit 6 aus 7 Punkten den 1. Platz vor Harald Kneis (SSC Altlußheim, früher Reilingen) mit 5 und Christian Würfel (SV Hockenheim) mit 4,5 Punkten. Gesamtwertungsbester bleibt damit Jürgen vor Manfred Werk (SV Hockenheim) und Klaus Rühl (SG Kurpfalz).
Kurpfalzcup Ketsch
Bei der dritten Runde des Kurpfalzcup in Ketsch, der am 28.07 ausgetragen wurde und sich so ungünstigerweise mit dem Schachkongress überlappte, waren wir mit P.Fasel vertreten. Dieser belegte bei 15 Teilnehmern den ausgezeichneten 4. Platz. In der Gesamtwertung ist C.Herwig auf den 7. Platz zurückgefallen. M. Eisenhauer auf den 24. Platz, während P.Fasel der seine Erste Runde spielte, auf dem 16. Platz liegt.
Schachkongress Walldorf
Bei den 7. BW- Amateurmeisterschafften vom 26.07- 30.07 in Walldorf waren mit 4 Spielern vertreten. L. Claus, J. Beck und M.Friedrich spielten in der Spielklasse unter 1400 DWZ wäährend C.Herwig in der höchsten Spielklasse von unter 2000 DWZ antrat. In der Spielklasse unter 1400 DWZ waren insgesamt 41 Spieler am Start. M.Friedrich belegte den 38 Platz. L.Claus belegte den 34 Platz, da er leider 2 Runden nicht mitspielen konnte. Aufgrund seiner starken Gegner, konnte er seine DWZ um 80 verbessern! J. Beck belegte den guten 19. Platz. In der Spielklasse unter 2000 gingen 46 Teilnehmer. C.Herwig belegte den guten 12. Platz.
Vogelparkturnier Altlußheim
Bei dem Schnellschachtunier in Altlußheim, welches mit 51 Teilnehmern wieder etwas Aufschwung bekommen hat waren wir mit drei Spielern vertreten. M. Eisenhauer hatte einen richtig starken Tag erwischt, ihm gelang es unter anderem einen Titelträger zu bezwingen! Am Ende war für ihn Platz 19 drin. C. Herwig wurde 31. J. Strebelow konnte seine erste Erfahrung bei einem Erwachsenenturnier sammeln, hatte jedoch Pech, dass keine Spieler auf seinem Niveu dabei waren und belegte den undankbaren letzten Platz.
Kurpfalzcup Brühl
Am 30.06 waren wir mit zwei Spielern beim Kurpfalzcup in Brühl (Runde 2) dabei. Herwig erreichte den 6. Platz und Eisenhauer den 12., bei 19 Teilnehmern. In der Gesamtwertung liegt Herwig nun an Platz 3, während Eisenhauer, der die Erste Runde ausließ auf Platz 19 liegt.
Altriper Fischerfest
Beim Altriper Fischerfest wurde am ersten Sonntag des Monats ein vierer Blitzmannschaftturnier ausgetragen. Wir nahmen mit einer Mannschaft in der Besetzung Wühl, Herwig, Fasel und unserem neuem Mitglied Würtele teil. Das Turnier war mit diversen Titelträgern und sogar einem ehemaligen deutschen Bitzmeister extrem stark besetzt. Trotzdem konnte man sich gut halten und einen hervorragenden 8. Platz bei 23 Teilnehmern sichern.
Aus der Jugend…
Bei der Jugendvereinsmeisterschaft wurden folgende Kämpfe ausgetragen:
David Schmittinger – Alexander Scholz 1:0
Daniel Buzengeiger – Lennart Claus 0:1
Jochen Beck – Jan Weigel 1:0
Bei dem Schnellturnier gewannen die Punktgleichen Jochen und Julian vor Alexander, Daniel Buz., Jan, Daniel Bei., David Bi. und Raphael. In der Gesamtwertung liegt weiterhin Jochen vor Raphael und Julian.