Vorstand bestätigt

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Bareiß wurden die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Schachjahres aufgelistet und den jeweiligen Helfern beim Reilinger Kindertag, Ferienprogramm, Straßenfest und Adventsmarkt gedankt. Dankesworte gingen auch an Ludwig Markl und Manfred Pfeffer für ihren Einsatz in der Schulschach-AG an der Schillerschule.

Peter Fasel ist zufrieden mit der konstanten Leistung der 1. Mannschaft in der Bereichsliga (7. Tabellenplatz) und hofft auch in der nächsten Saison auf Vollbesetzung der Bretter.

Thomas berichtet vom Aufstieg der 2.Mannschaft, es waren immer alle Bretter besetzt und nur das Spiel gegen den Tabellenersten ging knapp verloren.

Die 3. Mannschaft spielte problemlos, Dank an die Eltern, die Fahrdienste übernommen haben!

Peter Fasel legt den Kassenbericht für das Jahr 2016 vor.

Elke Herwig, die die Prüfung vorgenommen hatte, bescheinigte unserem Kassierer Peter Fasel eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig bei drei Enthaltungen erteilt wurde.

Bei der anschließenden satzungsgemäßen Neuwahl wurde Thomas Bareiß als 1.Vorsitzender und Schriftführer einstimmig, bei einer Enthaltung, bestätigt. Der Kassierer Peter Fasel wurde ebenfalls in seinem Amt und als stellvertretender Vorsitzender bestätigt. Der Posten des Spielleiters ging einstimmig von Michael Eisenhauer an Carsten Herwig über, der auch weiterhin Jugendleiter ist.  Die drei Beisitzer, Markus Islinger als Homepage-Verantwortlicher, Michael Eisenhauer und Neuzugang Christoph Scholz, wurden ebenfalls einstimmig, bei drei Enthaltungen, gewählt. Elke Herwig wurde einstimmig (1 Enth.) als Kassenprüfers wieder gewählt.

Im Herbst ist ein ‚Schachcamp‘ mit den erwachsenen Mitgliedern im Schwarzwald geplant, als Vorlauf für ein größeres Camp mit Schachkindern und Eltern.

Die nächste Saison gestaltet sich durch den Neuzugang von Stephan Würtele und dem guten Abschneiden von Christoph Scholz vielversprechend.

Der Bezirksleiter und Vorsitzende des Altlußheimer Schachclubs Rainer Molfenter berichtet, dass für alle Vereinsmitglieder, die mit Jugendarbeit zu tun haben, ein ‚erweitertes Führungszeugnis‘ notwendig ist. Weiterhin ist es sinnvoll bei jugendlichen Neuzugängen nach Allergien/sonstigen Besonderheiten abzufragen.

Haßlocher Schachtage

Mit Michael Eisenhauer, Carsten Herwig, Thomas Bareiß, Jochen Beck, Raphael Haderer, Lennart Claus und Marc Friedrich waren wir bei den 32. Haßlocher Schachtagen zahlreich vertreten. Carsten spielte mit DWZ1805 im A-Turnier und konnte mit 3,5 aus 7 Punkten seine DWZ auf 1828 verbessern. Alle anderen spielten erfolgreich im B-Turnier und konnten – bis auf Michael – ihre jeweilige Wertungszahl aber leider nicht verbessern.

Marc, Raphael, Carsten und Jochen

Saisonende mit Aufstieg der 2. Mannschaft

Die 1.Mannschaft musste stark ersatzgeschwächt und nur zu sechst eine 0,5:7,5 Niederlage hinnehmen und beschließt die Saison damit auf dem 7. Tabellenplatz. Punkte für Reilingen holte nur Georg Diosu durch Remis gegen Jasmin Pitic.

Die 2. Mannschaft gewann mühelos 4:2 gegen die 3.Mannschaft von Ketsch und steigt als Tabellenzweiter in die Kreisklasse A auf!
Punkte für Reilingen holten Manfred Neuhold, Ludwig Markl, Sebastian Sowa und Jochen Beck durch Gewinn ihrer Partien.

Für die 3. Mannschaft ist die Saison bereits seit 2 Spieltagen beendet.

DWZ-Könige der Saison
Sebastian Sowa:               +216 (!!)
Jochen Beck                   +92
Christoph Scholz:             +54

Nochmals vielen Dank für die gute Saison, bis auf 2 Bretter heute am letzten Spieltag, hatten wir immer alle Bretter besetzt!
Nochmals Glückwunsch an die 2.Mannschaft für den Aufstieg in die Kreisklasse A!

Doppelte Niederlage am 8.Spieltag

Die 1.Mannschaft musste gegen die etwas stärkere 2. Mannschaft von Sandhausen auf eine 3:5 Niederlage hinnehmen und und ist damit auf den 6. Tabellenplatz abgerutscht. Punkte für Reilingen holten Peter Fasel  und Martin Wühl durch Sieg und Georg Diosu und Sven Hans durch Remis ihrer Partien.

Die 2. Mannschaft musste im Spitzenspiel gegen die stark besetzte Mannschaft von Ilvesheim eine knappe 2,5:3,5 Niederlage hinnehmen und ist somit auf den 2. Tabellenplatz abgerutscht, der aber zum Aufstieg reicht und von dem sie nicht mehr vertrieben werden kann. Punkte für Reilingen holten Manfred Neuhold, Ralf Wendelgaß und Michael Eisenhauer durch Remis und Christoph Scholz durch Gewinn ihrer Partien.

Drei Jubilare in den ersten 2 Monaten 2017

Mit einem gemeinsamen Abendessen wurden Ernst Kapinskys (30.Januar) und Manfred Pfeffers (18. Februar) 80. Geburtstage und Willi Damraus (3.Februar) 70. Geburtstag gefeiert. Ernst und Manfred sind beide Gründungsmitglieder und haben lange im Vorstand mitgearbeitet, Manfred 40 Jahre als 1. Vorsitzender und Ernst viele Jahre als Schriftführer. Auch Willi ist schon sehr lange aktives Mitglied in unserem Club. Neben vielen Anekdoten und Geschichten aus einem langen Vereinsleben, freute man sich besonders über den bereits vorzeitig geschafften Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisklasse A.

Bezirksblitzeinzelmeisterschaften

Bei den diesjährigen BzBlEM in Ladenburg mit insgesamt 19 Teilnehmern waren wir mit 5 Spielern stark vertreten. Dabei sicherte sich Martin Wühl den 2. Platz und somit die Qualifikation für die badischen BlitzEM!

Dieses Turnier werten wir als Teil unserer Blitz- und Schnellschachserie mit folgendem Ergebnis: Martin auf Platz 1 vor Peter und Carsten, dahinter Michael und Thomas.

Umzug unseres Vereinsraums

Durch die vielen Reilinger Baumaßnahmen (Lutherhaus, Kindergarten…) brauchen die Musikfreunde eine neue Unterkunft, daher haben wir unseren Vereinsraum jetzt in den Keller des Riegler-Hauses verlegt (zusammen mit der Band ‚Cold in Hand‘).

2.Mannschaft schafft vorzeitig den Aufstieg

Die 1.Mannschaft kam gegen die etwas stärkere 2. Mannschaft von Lindenhof auf ein 4:4 Unentschieden und konnte damit den 4. Tabellenplatz halten. Punkte für Reilingen holten Georg Diosu, Carsten Herwig und Sven Hans durch Sieg und Peter Fasel und Ralf Wendelgaß durch Remis ihrer Partien.

Die 2. Mannschaft konnte sich im Lokalderby gegen die DWZ-mäßig stärkere 5. Mannschaft von Hockenheim mit 4:2 deutlich durchsetzen und hat damit den 1.Tabellenplatz weiter gefestigt und den Aufstieg mit jetzt 5 Punkten Vorsprung vorm Tabellendritten vorzeitig geschafft! Punkte für Reilingen holten Michael Eisenhauer und Sebastian Sowa durch Gewinn und Christoph Scholz, Thomas Bareiß, Ludwig Markl und Julius Becker durch Remis ihrer Partien.

Die 3. Mannschaft musste stark ersatzgeschwächt gegen die 6.Mannschaft von Viernheim eine unerwartet deutliche 0:8 Niederlage hinnehmen und beendet die Saison 2016/17 damit auf dem 4. Tabellenplatz.

 

Webseite wieder verfügbar

Nach einem bedauerlichen  Zwischenfall war unsere Webseite leider einige Zeit offline. Es ist noch nicht alles so wie wir es uns wünschen, aber ein Neuanfang ist gemacht. Einige der Inhalte der alten Seite wurde auf das neue System übertragen, aber hier und da werden wir am Layout noch arbeiten müssen.

2.Mannschaft weiter auf Aufstiegskurs

Die 1.Mannschaft kam trotz Bestbesetzung im Lokalderby gegen die stark aufgerüstete 3.Mannschaft von Hockenheim leider nur auf ein 2:6 und rutschte in der Tabelle auf den 3.Platz ab. Punkte für Reilingen holten Martin Wühl, Carsten Herwig, Willi Damrau und Sven Hans durch Remis ihrer Partien.
Die 2. Mannschaft konnte sich gegen Ladenburg 4 mit 4,5:1,5 deutlich durchsetzen und den 1.Tabellenplatz festigen. Bei 2 Aufsteigern in dieser Klasse und 3 Mannschaftspunkten Abstand zum Tabellendritten Hockenheim 5 sieht es momentan für den Aufstieg sehr gut aus. Punkte für Reilingen holten Ralf Wendelgaß (0,5), Michael Eisenhauer (1), Christoph Scholz (1), Thomas Bareiß (1) und Ludwig Markl (+).
Die 3. Mannschaft kam gegen die 7.Mannschaft von Lindenhof zu einem überragenden 8:0. Punkte für Reilingen holten Sebastian Sowa, Julius Becker, Raphael Haderer und Jochen Beck durch Gewinn der Hin- und Rückpartie.