Schachclub auf dem Straßenfest

Am Samstag, dem 12.09.2009, fand in Reilingen das jährlich wiederkehrende Straßenfest statt. Seit Jahren ist auch der Schachclub dort mit einem Stand vertreten. Für das leibliche Wohl sorgten leckere Crepes und Getränke an der Bar. Das Schach spielen kam auch nicht zu kurz. Es waren mehrere Bretter aufgebaut die den Gästen kostenlos zur Verfügung standen. Zum ersten mal in diesem Jahr wurde ein Freundschaftsspiel ausgetragen. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Schachfreunde aus Rot, die die Einladung angenommen haben. Die Begegnung wurde im Blitzschach ausgetragen wobei alle Spieler der Reilinger Mannschaft gegen alle Spieler der Mannschaft aus Rot angetreten sind. Das Endergebnis war bei der Veranstaltung nebensächlich, da mehr der Spaß im Vordergrund stand. Tatsächlich haben sich auch einige Zuschauer eingefunden, die dem Treiben der Akteure beiwohnten. Durch das angenehme Wetter (dieses Jahr mal zum Glück ohne Regen) war dann auch mehr Treiben auf der Straße und das Fest war für den Schachlcub ein voller Erfolg. Allen Helfern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön, besonders Familie Bareiß, die wieder Ort, Arbeitskraft und „Roshtoffe“ zur Verfügung stellten.

Martin Wühl gewinnt Sommerpokal

Nachdem es in der 8. Runde des Sommerpokals zu keiner Paarung kam, nun nachfolgend der Endstand des Sommerpokals

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Martin Wühl 5 10,0
2. Georg Diosu 3,5 6,5
3. Harald Kneis 2,5 5,0
4. Markus Islinger 1,5 3,5
5. Kevin Sturm 1,5 3,0
6. Peter Fasel 1,5 2,5
7. Thomas Bareiß 1 2,5
8. Arne Heuer 1 2,0
9. Elke Herwig 1 2,0
10. Willi Damrau 0,5 1,0
11. Ludwig Markl 0 0,0

Am kommenden Freitag beginnt nun offiziell für den Schachclub die Saison 2009/10 mit dem 1. Blitzturnier für die Jahreswertung.

7. Runde Sommerpokal

Am Freitag, den 21.08.2009, fand die siebte Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Martin Wühl – Harald Kneis 2:0
Markus Islinger – Thomas Bareiß 1:1

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Martin Wühl 5 10,0
2. Georg Diosu 3,5 6,5
3. Harald Kneis 2,5 5,0
4. Markus Islinger 1,5 3,5
5. Kevin Sturm 1,5 3,0
6. Peter Fasel 1,5 2,5
7. Thomas Bareiß 1 2,5
8. Arne Heuer 1 2,0
9. Elke Herwig 1 2,0
10. Willi Damrau 0,5 1,0
11. Ludwig Markl 0 0,0

Die letzte Runde findet kommenden Freitag statt. Jeder kann noch einsteigen.

6. Runde Sommerpokal

Am Freitag, den 14.08.2009, fand die sechste Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Martin Wühl – Markus Islinger 2:0
Peter Fasel – Kevin Sturm 1:1
Willi Damrau – Thomas Bareiß 1:1

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Martin Wühl 4 8,0
2. Georg Diosu 3,5 6,5
3. Harald Kneis 2,5 5,0
4. Kevin Sturm 1,5 3,0
5. Peter Fasel 1,5 2,5
6. Markus Islinger 1 2,5
7. Arne Heuer 1 2,0
8. Elke Herwig 1 2,0
9. Thomas Bareiß 0,5 1,5
10. Willi Damrau 0,5 1,0
11. Ludwig Markl 0 0,0

Die nächste Runde findet kommenden Freitag statt. Jeder kann jederzeit einsteigen.

Mitgliederversammlung 2009

Die diesjährige Generalversammlung fand am 03.07.09 zusammen mit der Siegerehrung und dem Grillfest im Hof von Thomas Bareiß statt. Nach der Begrüßung bedankte sich der Vorsitzende Harald Kneis bei allen Helfern zum Gelingen eines erfolgreichen Schachjahres und ließ in seinem Bericht noch einmal die wichtigsten Ereignisse Revue passieren:

  • Sep 08: Reilinger Ferienprogramm Dank an Thomas, Peter und Manfred
  • Nov 08: Carsten Herwig Bezirksjugendmeister U12 mit 7:0 Punkten Martin Stalter 2. Platz bei U20 (2 Teilnehmer)
  • Dez 08: Mannheimer Open 141 Teilnehmer Jürgen Kettner 7. Platz, Georg Diosu 13. Platz
  • Jan 09:
    • 2. Mschft. ist Tabellenführer durch einen 7:1 Sieg gegen LindenhofIV
    • Reilingen wird zum ersten Mal in der Geschichte Bezirksmannschaftsblitzmeister Spieler: Martin Wühl, Georg Diosu, Jürgen Kettner und Harald Kneis
    • Bei der Badischen erreichte die Mschft. den 11. Platz.
    • Jugendbezirksmannschaftsvizemeister U14 mit Carsten Herwig und Sebastian und Adrian Sowa und Till Pepperkok
    • Bei den Schulschachmeisterschaften belegte die Schillerschule Reilingen in der Gruppe „Grundschule“ den 3. Platz
    • Das Carl Friedrich Gauß Gymnasium Hockenheim mit Aliki Horlacher und Lisa Bareiß wurden Bezirksmeister in der Gruppe Geburtsjahr 1992 und jünger
    • Das Carl Friedrich Gauß Gymnasium Hockenheim mit Laurenz Bareiß und Benjamin Doubali wurden ebenfalls Bezirksmeister in der Gruppe Geburtsjahr 1994 und jünger
  • Mär 09:
    • 3. Platz Bezirksjugendmeisterschaft U12 Spieler: Carsten, Sebastian, Max Gorenflo und Till Pepperkok Sonderpreis für Sebastian Sowa der 5,5 aus 6 Punkte erzielte
    • 2. Mannschaft schafft vorzeitig den Aufstieg
  • Apr 09: 1.Mannschaft schafft am letzten Spieltag den Klassenerhalt
  • Jun 09: Jürgen Kettner siegt bei der 3. Offenen Ilvesheimer Ortsmeisterschaft

Im Anschluss berichtete Schriftführer und Jugendleiter Thomas von weiteren Ereignissen des Jahres:
Allgemein:

  • Neue Spieler für die kommende Saison: Kevin Sturm, Jürgen May, Ralf Wendelgaß
  • Schlüsselhektik (Riegler-Haus-Küchenschlüssel verloren und wieder gefunden)
  • Gespräch mit Christian Offenloch wegen Raummiete (siehe Verschiedenes)
  • Thomas ist seit Januar Schulschachreferent und nicht mehr als stv. Bezirksleiter angetreten
  • Bezirksleiter Matthias Kramer wurde nicht mehr als Vizepräsident des Badischen Schachverbandes gewählt
  • Voraus. werden in der neuen Saison nur 8 Mannschaften in der A-Klasse spielen

Jugend (Ergänzungen zum Bericht des Vorsitzenden):

  • Seit Herbst letzten Jahres gibt es Dank Manfred und Elke wieder eine Schach-AG an der Schillerschule.
  • Ausrichtung des 2.Spieltages (2.und 3. Runde) der BzJEM (U14-U20) am 08.11.08 in Reilingen
  • Teilnahme mit 4 Jugendlichen (Carsten, Florian,Laurenz,Benjamin) am Haßlocher Open an Pfingsten
  • Ausrichtung der 3. Bezirksjugendblitzmeisterschaften am 20.06.09 in Reilingen, dabei gewinnt Carsten Herwig in der Altersklasse U12

Ausblick:

  • 09.09.2009: Ferienprogramm des Schachclubs
  • 12.09.2009: Straßenfest der Gemeinde Reilingen
  • 21.09.2009: Bezirksversammlung

Peter Fasel legt den Kassenbericht für das Jahr 2008 vor. Vom 01.01.2008 bis 31.12.2008 wurde ein Überschuss in Höhe von 15,47 € erwirtschaftet. Der Kassenbestand betrug zum 31.12.2008 922,81 €. Der Überschuss kommt größtenteils durch den Gewinn beim Straßenfest.
Ernst Kapinsky, der die Prüfung vorgenommen hatte, bescheinigte unserem Kassierer Peter Fasel eine ordnungsgemäße Kassenführung. Da Ernst verhindert war, dankte er dem Vorstand schriftlich für die geleistete Arbeit. Anschließend wurde die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet.
Bei der anschließenden satzungsgemäßen Neuwahl wurden der 1.Vorsitzende und Spielleiter Harald Kneis, sein Stellvertreter, Schriftführer und Jugendleiter Thomas Bareiß, der Kassierer Peter Fasel, der Kassenprüfer Ernst Kapinsky und die beiden Beisitzer Elke Herwig und Martin Wühl einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Unter Verschiedenes wurden folgende Punkte angesprochen:

  • Raummiete im Riegler-Haus: Der Vorstand der DRK-Ortsgruppe Reilingen will über unseren Vorschlag den Mietzins auf 200 €/Jahr zu verdoppeln beraten. Falls das DRK ablehnt, müssen wir im Vorstand nach Lösungen suchen.
  • Wir müssen uns um die Reinigung der Räume (Spielraum und Küche) kümmern und einen Putzplan erstellen. Thomas wird den 1.Vorsitzenden des DRK Christian Offenloch dann unterrichten
  • Harald wollte den Modus der Vereinsmeisterschaft ändern, nach Willis Einspruch wird dies noch mal überdacht.
  • Harald möchte, dass wir uns beim(Ab-)Holen von Georg abwechseln
  • bei den Mannschaftskämpfen sollen alle beim Auf-/Abbau mithelfen
  • Georg schlägt eine Urkunde für Markus Islinger vor, da er in der letzten Saison 100% der Punkte geholt hat
  • Georg schlägt eine Seniorenmannschaft mit Ernst, Georg, Irina, Ludwig, Manfred und Willi vor. Thomas meldet diese beim Seniorenreferenten Dr. Bauer an.
  • Georg regt auch die Gründung einer Damenmannschaft (Irina, Maja, Aliki, Lisa, Elke?) an
  • Harald weist darauf hin, dass der Mannschaftspokal jetzt sonntags stattfindet
  • Haralds Vorschlag eines Freundschaftsspiels beim Straßenfest wird begrüßt
  • In Zukunft sollen regelmäßig Vorstandssitzungen stattfinden, 1. Termin 09.09.09 (am Abend des FePro) bzw. früher abhängig vom Organisationsbedarf (Freundschaftsspiel/Straßenfest)

5. Runde Sommerpokal

Am Freitag, dem 07.08.2009, fand die fünfte Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Martin Wühl – Harald Kneis 2:0
Peter Fasel – Markus Islinger 1,5:0,5

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Georg Diosu 3,5 6,5
2. Martin Wühl 3 6,0
3. Harald Kneis 2,5 5,0
4. Markus Islinger 1 2,5
5. Arne Heuer 1 2,0
5. Kevin Sturm 1 2,0
5. Elke Herwig 1 2,0
8. Peter Fasel 1 1,5
9. Thomas Bareiß 0 0,5
10. Willi Damrau 0 0,0
10. Ludwig Markl 0 0,0

Die nächste Runde findet kommenden Freitag statt. Wie bereits erwähnt kann jeder jederzeit einsteigen.

4. Runde Sommerpokal

Am Freitag, den 31.07.2009, fand die vierte Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Georg-Diosu – Harald Kneis 1:1
Kevin Sturm – Markus Islinger 2:0
Elke Herwig (freilos)

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Georg Diosu 3,5 6,5
2. Harald Kneis 2,5 5,0
3. Martin Wühl 2 4,0
4. Arne Heuer 1 2,0
4. Markus Islinger 1 2,0
4. Kevin Sturm 1 2,0
4. Elke Herwig 1 2,0
8. Thomas Bareiß 0 0,5
9. Willi Damrau 0 0,0
9. Ludwig Markl 0 0,0

Die nächste Runde findet kommenden Freitag statt. Wie bereits erwähnt kann jeder jederzeit einsteigen.

3. Runde Sommerpokal

Am Freitag, den 24.07.2009, fand die dritte Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:
Georg-Diosu – Markus Islinger 2:0
Harald Kneis – Thomas Bareiß 1,5:0,5

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Georg Diosu 3 5,5
2. Martin Wühl 2 4,0
2. Harald Kneis 2 4,0
4. Arne Heuer 1 2,0
4. Markus Islinger 1 2,0
6. Thomas Bareiß 0 0,5
7. Kevin Sturm 0 0,0
7. Willi Damrau 0 0,0
7. Ludwig Markl 0 0,0

Die nächste Runde findet kommenden Freitag statt. Wie bereits erwähnt kann jeder jederzeit einsteigen.

1. Runde Sommerpokal

Am Freitag, dem 10.07.2009, fand die erste Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Georg Diosu – Harald Kneis 1,5:0,5
Martin Wühl – Kevin Sturm 2:0
Arne Heuer – Thomas Bareiß 2:0

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Martin Wühl 1 2,0
1. Arne Heuer 1 2,0
3. Georg Diosu 1 1,5
4. Harald Kneis 0 0,5
5. Kevin Sturm 0 0,0
5. Thomas Bareiß 0 0,0

Die nächste Runde findet kommenden Freitag statt. Wie zuvor bereits erwähnt kann jeder jederzeit einsteigen.