2. Runde Sommerpokal

Am Freitag, dem 17.07.2009, fand die zweite Runde des Sommerpokals statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Markus Islinger – Thomas Bareiß 2:0
Harald Kneis – Willi Damrau 2:0
Georg Diosu – Ludwig Markl 2:0
Martin Wühl – Arne Heuer 2:0

Daraus ergibt sich folgender Tabellenstand:

Platz Spieler Punkte Sekundärpunkte
1. Martin Wühl 2 4,0
2. Georg Diosu 2 3,5
3. Harald Kneis 1 2,5
4. Arne Heuer 1 2,0
4. Markus Islinger 1 2,0
6. Kevin Sturm 0 0,0
6. Thomas Bareiß 0 0,0
6. Willi Damrau 0 0,0
6. Ludwig Markl 0 0,0

Die nächste Runde findet kommenden Freitag statt. Wie zuvor bereits erwähnt kann jeder jederzeit einsteigen.

Start des Sommerpokalturniers

Am kommenden Freitag, den 10.07.2009, startet das Sommerpokalturnier. Dieses wird in den kommenden 8 Freitagen ausgetragen. Teilnehmen kann jeder. Am Spielabend werden die Paarungen der anwesenden Spieler ausgelost. Gelost wird wie im Schweizer System. Allerdings können Paarungen mehrfach gespielt werden. Eine Paarung besteht aus zwei Partien. Beide Spieler spielen jeweils einmal mit Weiß und einmal mit Schwarz gegeneinander. Die Bedenkzeit pro Spieler und Partie beträgt 30 Minuten. Der Gewinner beider Partien bekommt 2 Punkte, der Verlierer 0 Punkte. Bei Unentschieden erhalten beide Spieler einen Punkt. Ein Spieler bekommt also auch zwei Punkte wenn er eine der beiden Partien gewinnt und eine unentschieden spielt. Allerdings zählen die „Brettpunkte“ wenn am Ende des Turniers zwei Spieler punktgleich sind. Der Turniermodus erlaubt auch Spielern an diesem Turnier teilzunehmen die zwischenzeitlich in Urlaub gehen.
Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Der Spielabend beginnt um 20:00 Uhr. Spätestens um 20:10 Uhr findet die Auslosung der anwesenden Spieler statt. Wer bis zu dieser Uhrzeit nicht Vorort ist kann für diesen Abend nicht mehr berücksichtigt werden. Gerne kann sich jemand der später erst kommen kann telefonisch bei mir melden damit er mit ausgelost wird

Der Terminplan für die kommende Saison erscheint in Kürze.

Die Besten der Turniere 2008/09

Vereinsmeisterschaft
1. Platz Martin Wühl
2. Platz Georg Diosu und Peter Fasel

Dorfblitzmeisterschaft
1. Platz Martin Wühl
2. Platz Jürgen Kettner
3. Platz Georg Diosu

Jahresschnellturnier
1. Platz Martin Wühl
2. Platz Jürgen Kettner
3. Platz Georg Diosu

Jahresblitzturnier
1. Platz Martin Wühl
2. Platz Jürgen Kettner
3. Platz Georg Diosu

… und bei der Jugend:
Jugendvereinsmeisterschaft
1. Platz Carsten Herwig
2. Platz Florian Machauer
3. Platz Laurenz Bareiß

Jugendschnellturnier
1. Platz Carsten Herwig
2. Platz Sebastian Sowa
3. Platz Max Gorenflo

Jugendblitzturnier
1. Platz Carsten Herwig
2. Platz Max Gorenflo
3. Platz Sebastian Sowa

Jugendtheorieturnier
1. Platz Carsten Herwig
2. Platz Sebastian Sowa
3. Platz Till Pepperkok

Martin Wühl ist Vereinsmeister 2008/09

Am Freitag, dem 28.06.2009, fand die letzte Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Michael Hauck – Martin Wühl 0:1
Peter Fasel – Georg Diosu 0,5;0,5
Hansi Horn – Harald Kneis 1:0
Norman Fellinger – Carsten Herwig 1:0
Willi Damrau – Manfred Pfeffer 1:0
Ralf Wendelgaß – Ludwig Markl 0:1 kampflos
Benjamin Doubali – Markus Islinger 0:1
Elke Herwig – Florian Machauer 0:1
Thomas Bareiß – Laurenz Bareiß 1:0 kampflos

Der Endstand wie folgt:

Platz Spieler Punkte Buchholz
1. Martin Wühl 6,0 22,0
2. Georg Diosu 4,5 23,0
2. Peter Fasel 4,5 23,0
4. Hansi Horn 4,0 21,5
5. Norman Fellinger 4,0 16,0
6. Harald Kneis 3,0 24,5
7. Willi Damrau 3,0 21,5
7. Michael Hauck 3,0 21,5
9. Carsten Herwig 3,0 19,0
10. Markus Islinger 3,0 15,0
11. Ludwig Markl 3,0 14,0
12. Florian Machauer 3,0 11,5
13. Manfred Pfeffer 2,5 17,5
14. Thomas Bareiß 2,5 16,0
15. Ralf Wendelgaß 2,0 17,0
16. Benjamin Doubali 1,5 13,5
17. Laurenz Bareiß 1,0 13,5
18. Elke Herwig 0,5 14,0

Auslosung der 6. und letzten Runde der Vereinsmeisterschaft

Tisch TNr Teilnehmer Punkte TNr Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 7. Hauck,Michael (3) 1. Wühl,Martin (5) 0-1 (19.06.)
2 4. Fasel,Peter (4) 2. Diosu,Georg (4) 0,5
3 3. Horn,Hans-Markus (3) 6. Kneis,Harald (3) 1-0
4 9. Fellinger,Norman (3) 12. Herwig, Carsten (3) 1-0
5 8. Damrau,Willi (2) 10. Pfeffer,Manfred (2½) 1-0
6 5. Wendelgaß,Ralf (2) 11. Markl,Ludwig (2) –+
7 18. Doubali,Benjamin (1½) 14. Islinger,Markus (2) 0-1 (12.06.)
8 17. Herwig, Elke (½) 15. Machauer,Florian (2) 0-1
9 13. Bareiß,Thomas (1½) 16. Bareiß,Laurenz (1) +–

Martin Wühl gewinnt 6.Blitzturnier und ist Blitzmeister 2008/09

Am Freitag, den 12.06.2009, fand das 6. Blitzturnier für die Jahreswertung statt. Mit 9 Teilnehmern wurde jeder gegen jeden ausgetragen. Am Ende belegte Martin Wühl mit 7:1 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Jürgen May mit 6,5:1,5 Punkten und Georg Diosu mit 6:2 Punkten. In der Gesamtwertung siegt Martin Wühl mit 41,0 Punkten vor den mit jeweils 25 Punkten punktgleichen Jürgen Kettner und Georg Diosu.

Auslosung der 5. Runde der Vereinmeisterschaft

Tisch TNr Teilnehmer Pkte TNr Teilnehmer Pkte Ergebnis
1 1. Wühl,Martin (4) 6. Kneis,Harald (3) 1-0 (15.05.)
2 3. Horn,Hans-Markus (3) 2. Diosu,Georg (3) –+
3 10. Pfeffer,Manfred (2½) 4. Fasel,Peter (3) 0-1 (22.05.)
4 5. Wendelgaß,Ralf (2) 9. Fellinger,Norman (2) –+
5 7. Hauck,Michael (2) 15. Machauer,Florian (2) +–
6 12. Herwig, Carsten (2) 8. Damrau,Willi (2) 1-0 (05.06.)
7 14. Islinger,Markus (1) 13. Bareiß,Thomas (1½) 1-0 (08.05.)
8 11. Markl,Ludwig (1) 17. Herwig, Elke (½) 1-0 (15.05.)
9 16. Bareiß,Laurenz (½) 18. Doubali,Benjamin (1) ½-½ (05.06.)

5. Runde Vereinsmeisterschaft

Am Freitag, dem 16.05.2009, wurden 2 Partien der 5. Runde der Vereinsmeisterschaft gespielt. Hierbei kam es zu keiner Überraschung. Martin Wühl konnte sich gegen Harald Kneis durchsetzen, ebenso wie Ludwig Markl gegen Elke Herwig.
Die restlichen Partien werden an den beiden kommenden Freitagen gespielt.

Jürgen Kettner gewinnt 5. Blitzturnier

Am Freitag, dem 15.05.2008, fand das 5. Blitzturnier für die Jahreswertung statt. Mit 7 Teilnehmern wurde dieses doppelrundig, jeder gegen jeden, ausgetragen. Am Ende belegte Jürgen Kettner mit 12:0 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Harald Kneis mit 10:2 Punkten und Arne Heuer mit 8:4 Punkten.
Vor dem letzten Turnier, das am 12. Juni statt findet, führt in der Gesamtwertung Martin Wühl mit 29,0 Punkten vor Jürgen Kettner mit 25,0 Punkten und Harald Kneis mit 20,0 Punkten.

Jürgen Kettner gewinnt 5. Schnellturnier

Am Freitag, dem 08.05.2008, fand das 5. Schnellturnier für die Jahreswertung statt. Mit 7 Teilnehmern wurde dieses einrundig, jeder gegen jeden, ausgetragen. Am Ende belegte Jürgen Kettner mit 5,5 Punkten den ersten Platz, gefolgt von Martin Wühl mit 5 Punkten und Hansi Horn mit 3 Punkten.
Vor dem letzten Turnier, das am 5. Juni statt findet, führt in der Gesamtwertung Martin Wühl mit 42,0 Punkten vor Jürgen Kettner mit 38,0 Punkten und Georg Diosu mit 29,5 Punkten.