3. Runde Vereinsmeisterschaft 2008/09

Bei der dritten Runde der Vereinsmeisterschaft kam es zu folgenden Ergebnissen:

Martin Wühl – Hansi Horn 1:0
Georg Diosu – Harald Kneis 1:0
Carsten Herwig – Peter Fasel 0:1
Ralf Wendelgaß – Manfred Pfeffer 0,5:0,5
Michael Hauck – Markus Islinger 1:0
Ludwig Markl – Willi Damrau 0:1
Norman Fellinger – Thomas Bareiß 1:0
Florian Machauer – Benjamin Doubali 1:0
Elke Herwig – Laurenz Bareiß 0,5:0,5

Die Tabelle sieht nach 3 Runden wie folgt aus

3 Punkte
Martin Wühl, Georg Diosu

2 Punkte
Hansi Horn, Harald Kneis, Willi Damrau, Peter Fasel, Michael Hauck, Norman Fellinger

1,5 Punkte
Manfred Pfeffer, Ralf Wendelgaß

1 Punkt
Markus Islinger, Thomas Bareiß, Carsten Herwig, Ludwig Markl, Florian Machauer

0,5 Punkte
Laurenz Bareiß, Elke Herwig

0 Punkte
Benjamin Doubali

Die Auslosung der 4. Runde erfolgt demnächst und wird hier veröffentlicht.

Reilingen belegt sehr guten 11. Platz bei den Badischen Mannschaftsblitzmeisterschaften

Am Sonntag, dem 15. Februar, fanden in Zell die diejährigen badischen Mannschaftsblitzmeisterschaften statt. Reilingen war zum ersten mal in der Vereinsgeschichte für dieses Turnier qualifiziert. Nachdem Georg Diosu seine Teilnahme absagen musste, da am gleichen Tag das Neustädter Open statt fand, war das oberste Ziel ein gutes Ergebnis zu erreichen. Leider lies der Verband an dieser Stelle etwas Fingerspitzengefühl vermissen, denn das Neustädter Open ist ein gut besetztes Turnier welches sich viele Schachspieler auch aus Baden-Württemberg nicht entgehen lassen und vielleicht sollte man dies in Zukunft berücksichtigen. Reilingen trat mit Martin Wühl, Jürgen Kettner, Hansi Horn und Harald Kneis an. Am Ende belegte man den sehr guten 11. Platz und konnte zum Teil auch Oberligamannschaften in Verlegenheit bringen. Zu erwähnen wäre das 2:2 gegen die Oberligamannschaft aus Karlsruhe. Großen Anteil an dem Erfolg und bester Einzelspieler des Turniers war Martin Wühl der 17 von möglichen 21 Punkte erzielte. Aber auch Jürgen Kettner, Hansi Horn und Harald Kneis konnten die Erwartungen erfüllen und somit fuhr man auch zufrieden wieder nach Hause.

Ein Glückwunsch von Reilinger Seite geht an den Turniersieger Freiburg-Zähringen sowie an den Zweit- und Drittplatzierten Heidelberg-Kirchheim und Heidelberg-Handschuhsheim.

Falls Sie den kompletten Endstand sehen möchten klicken sie bitte hier

Reilingen unterliegt Lindenhof 2 mit 3,5:4,5

Am vergangenen Sonntag, empfing die Reilinger Mannschaft, den Tabellenletzten Lindenhof 2. Alles andere als ein Sieg für die Reilinger wäre eine Überraschung gewesen, die letztendlich auch eingetreten ist. Lediglich Martin Wühl und Jürgen Kettner konnten ihre Partien gewinnen. Die Remis von Georg Diosu, Arne Heuer und Harald Kneis reichten am Ende auch nicht für eine Punkteteilung und die Begegnung ging mit 3,5:4,5 verloren.
Die 2. Mannschaft ging in starker Besetzung nach Weinheim, musste sich aber mit einem 4:4 Unentschieden zufrieden geben und den ersten Tabellenplatz an Ketsch abgeben. Punkte für Reilingen holten Manfred Neuhold, Irina Diosu, Ernst Kapinsky und Ludwig Markl durch Remis und Markus Islinger und Michael Eisenhauer durch Gewinn ihrer Partien.
Die 3. Mannschaft spielte auswärts bei SK Lindenhof 65 IV und musste sich mit einem 1,5:6,5 geschlagen geben. Die anderthalb Ehrenpunkte für Reilingen holten Lisa Bareiß (1) und Manfred Pfeffer.

Jürgen Kettner gewinnt 3. Blitzturnier

Am Freitag, dem 30.01.2009, fand das 3. Blitzturnier für die Jahreswertung statt. Dieses war mit 5 Teilnehmern recht dürftig besucht und wurde doppelrundig ausgetragen. Am Ende belegte Jürgen Kettner mit einem halben Punkt Vorsprung auf Georg Diosu den 1. Platz. Dritter wurde Martin Wühl.
In der Gesamtwertung führt weiterhin Martin Wühl mit 22,0 Punkten vor Georg Diosu und Jürgen Kettner die beide 15,0 Punkte haben.

Reilingen ist U14-Bezirksmannschaftsvizemeister

Am 31.01.2009 fanden im neu renovierten und umgebauten Bürgerhaus von Altlußheim die diesjährigen Jugend-Mannschaftswettbewerbe des Schachbezirkes Mannheim statt.
Bei den Jugendlichen unter 14 Jahre (U14) musste sich Reilingen in einem Stichkampf gegen SC Ketsch knapp mit 1,5:2,5 geschlagen geben. Punkte für Reilingen holten Carsten Herwig (1) und Sebastian Sowa (0,5).

3.Platz für Schillerschule Reilingen bei den Schulschachmannschaftsmeisterschaften

Bei den Schulschachmannschaftsmeisterschaften 2008/2009 am 30.Januar im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium (CFG) erreichte die 1.Mannschaft unserer Schillerschule den 3. Platz in der Wettkampfgruppe ‚GS‘ (Grundschulen).
Die WK2 (1992 und jünger) mit Lisa und Aliki und die WK3 (1994 und jünger) mit Laurenz und Benjamin des CFG wurde Bezirksmeister ihrer Gruppen und haben sich damit für die Nordbadischen SchulschachMM im Februar qualifiziert.

2. Runde Vereinsmeisterschaft

Bei der 2. Runde der Vereinsmeisterschaft kam es zu folgenden Ergebnissen:

Willi Damrau – Martin Wühl 0:1
Harald Kneis – Norman Fellinger 1:0
Markus Islinger – Elke Herwig 1:0
Manfred Pfeffer – Georg Diosu 0:1
Hansi Horn – Michael Hauck 1:0
Peter Fasel – Ludwig Markl 1:0
Thomas Bareiß – Florian Machauer 1:0
Laurenz Bareiß – Ralf Wendelgaß 0:1 (28.01.)
Benjamin Doubali – Carsten Herwig 0:1 (28.01)

Reilingen ist Bezirksmeister im Mannschaftsblitz

Die Erfolgsserie des Reilinger Vereins geht weiter. Zum ersten mal in der Vereinsgeschichte belegte der SC Reilingen den 1. Platz bei der Bezirksmeisterschaft im Mannschaftsblitz. Bei 14 Begegnungen mussten sich die Reilinger lediglich 2 mal geschlagen geben und holten am Ende den Titel des Bezirksmeisters. Für Reilingen angetreten waren Martin Wühl, Georg Diosu, Jürgen Kettner und Harald Kneis.

Auch im Einzel war Reilingen mit den vier genannten Spielern am Start. Bei 24 Teilnehmern wurde das Turnier in 3 Gruppen ausgetragen. Wobei sich die ersten 4 aus jeder Gruppe für die Finalrunde qualifizierten. Das Ziel Finalrunde konnten alle 4 auch realisieren. Das Turnier gewann am Ende Martin Schrepp aus Ladenburg knapp mit einem halben Punkt Vorsprung auf Martin Wühl. Jürgen Kettner belegte den 4. Platz und Georg Diosu den 5. Platz. Harald Kneis musste sich am Ende mit dem 12. Platz zufrieden geben.

2. Mannschaft ist Tabellenführer

Die 1. Mannschaft musste zum Tabellenführer nach Lindenhof und sich mit einem 2,5:5,5 geschlagen geben. Die Punkte für Reilingen holten Martin Wühl (1) und Jürgen Kettner, Georg Diosu und Hans-Markus Horn durch Remis.
Die 2.Mannschaft konnte sich gegen SK Lindenhof 65 IV mit 7:1 klar durchsetzen und die Tabellenspitze erobern. Punkte für Reilingen holten Benjamin und Willi Damrau, Ernst Kapinsky, Markus Islinger, Manfred Pfeffer und Michael Eisenhauer. Irina Diosu und Ludwig Markl spielten Remis.
Die 3. Mannschaft empfing zu Hause die 2.Mannschaft vom SC Lampertheim und musste sich mit einem 1:7 zufrieden geben. Den Ehrenpunkt für Reilingen holten Elke Herwig und Martin Stalter gemeinsam durch Remis ihrer Spiele.

Mannheimer Open 2008

Vom 26.12.2008 bis 29.12.2008 fand das 7. Internationale Mannheimer Open statt. Von den insgesamt 141 Teilnehmern waren auch 5 Spieler des Schachclubs Reilingen am Start.

Nachfolgend Auszüge des Endstands des Turniers

1.Platz Heiko Machelett SV Jenapharm Jena Punkte 5,5 Buchholz 29,5
7.Platz Jürgen Kettner SC Reilingen Punkte 5,5 Buchholz 27,5
13.Platz Georg Diosu SC Reilingen Punkte 5,0 Buchholz 27,0
63.Platz Hansi Horn SC Reilingen Punkte 3,5 Buchholz 25,5
83.Platz Harald Kneis SC Reilingen Punkte 3,5 Buchholz 20,0
99.Platz Willi Damrau SC Reilingen Punkte 3,0 Buchholz 20,5

Die komplette Abschlusstabelle inclusive aller Paarungen findet man hier

In der Mannschaftswertung belegten die Reilinger mit 17,5 Punkten den hervoragenden 3. Platz und mussten sich lediglich den Spielern aus Heidelberg-Handschuhsheim und Viernheim geschlagen geben die beide 18,0 Punkte erreichten.