SC Reilingen ist U12 Bezirksmannschaftsmeister

Bei der diesjährigen U12 Bezirksmannschaftsmeisterschaft in Ketsch nahmen – neben Reilingen – Altlußheim, Viernheim und 2 Mannschaften aus Ketsch teil. Nach 3 deutlichen Siegen (3,5:0,5, 4:0, 4:0) mussten wir in der letzten Runde gegen den Favoriten der letzten Jahre – Viernheim -antreten. Das erzielte Unentschieden reichte uns wegen der höheren Brettpunktezahl bereits für den Gesamtsieg. Von den 4 möglichen Punkten holten Carsten Herwig 3.5, Adrian Sowa 4 und Sebastian Sowa und Till Pepperkok jeweils 3. Herzlichen Glückwunsch!

In der ersten Runde der badischen U14 Mannschaftsmeisterschaften mussten wir zu Hause gegen den Heidelberger Bezirksmeister aus Baiertal-Schatthausen antreten. Hier hatten wir leider nicht so viel Glück und mussten uns mit 0,5:3,5 geschlagen geben. Den halben Punkt erzielte Carsten Herwig.

5. Runde Vereinsmeisterschaft

Am Freitag, dem 14.03.2008, fand die 5. Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Martin Wühl – Carsten Herwig 1:0
Hansi Horn – Harald Kneis 1:0
Thomas Bareiß – Ernst Kapinsky 1:0
Elke Herwig – Willi Damrau 0:1
Benjamin Doubali – Laurenz Bareiß 1:0
Die Partie zwischen Markus Islinger und Ludwig Markl wird am 28. März nachgeholt

Martin Wühl gewinnt 5. Blitzturnier

Am Freitag, dem 07.03.2008, fand das 5. Blitzturnier für die Jahreswertung statt. Hierbei nahmen 6 Spieler teil. Nach einer spannenden Vorrunde führte Andreas Steudle mit 4:1 Punkten vor Jürgen Kettner und Harald Kneis, die beide 3,5:1,5 Punkten hatten. In der Rückrunde drehte dann Martin Wühl auf und gab keinen Punkt mehr ab, so dass er am Ende das Turnier mit 8:2 Punkten für sich entscheiden konnte. Den 2. Platz belegte Jürgen Kettner mit 7,5:2,5 Punkten gefolgt von Harald Kneis mit 5,5:4,5 Punkten.

In der Gesamtwertung führt Martin Wühl, praktisch uneinholbar, mit 42,0 Punkten vor Harald Kneis mit 16,0 Punkten und Hansi Horn mit 9,5 Punkten.

Das 6. Blitzturnier findet am 2. Mai statt.

1. Platz für Carsten Herwig in Oberhausen

Beim 12. Oberhausener Jugend-Open 2008 waren wir mit 4 Spielern gut vertreten. In der Altersklasse U12 erreichte Carsten Herwig bei starker Konkurrenz den 1.Platz und Adrian Sowa den ebenfalls sehr guten 5.Platz. In der U14 erreichte Laurenz Bareiß den 5. und Benjamin Doubali den 10. Platz.

Reilingen II auf dem 3.Platz

Durch einen 6,5:1,5 Sieg bei SSC Altlußheim II konnte sich die 2. Mannschaft auf den 3. Tabellenplatz vorkämpfen. Punkte für Reilingen holten Benjamin und Willi Damrau, Ludwig Markl, Carsten Herwig, Manfred Pfeffer und Michael Eisenhauer. Manfred Neuhold spielte Remis.
Die 3.Mannschaft musste zu Hause gegen den Tabellenzweiten SK Mannheim 46 III antreten und musste sich nach starken Spielen doch mit 1:7 geschlagen geben. Den Ehrenpunkt holten unsere beiden Damen Aliki Horlacher und Elke Herwig gemeinsam durch Remis ihrer Spiele.
Krankheitsbedingt konnte unsere 1.Mannschaft leider nicht angetreten und ist dadurch in der Tabelle auf den 7.Platz abgerutscht.

Reilinger Grundschulmannschaft erreicht 4.Platz

Bei den diesjährigen nordbadischen Schulschachmeisterschaften erreichte die Grundschulmannschaft der Schillerschule Reilingen, bestehend aus Carsten Herwig, Till Pepperkok, Danny Troy (alle aus Klasse 4b) und Sebastian Sowa (2b), den hervorragenden 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

SC Reilingen ist erster U14 Bezirksmannschaftsmeister

Das Endspiel (und auch einzige Spiel), der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgetragenen U14 Bezirksmannschaftsmeisterschaft zwischen dem SC Reilingen und der SG Altlußheim/Ketsch endete 2:2. Die beiden Punkte holten Casten Herwig und Florian Machauer. Auf Grund der Feinwertung ergab es 7:3 Brettpunkte somit ist SC Reilinger erster Bezirksmannschaftsmeister der U14 des Schachbezirkes Mannheim. Herzlichen Glückwunsch.

4. Runde Vereinsmeisterschaft

Am Freitag, dem 22.02.2008, fanden die letzten Nachholpartien der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Hansi Horn – Martin Wühl 0:1
Harald Kneis – Willi Damrau 1:0
Carsten Herwig – Thomas Bareiß 0,5:0,5
Ernst Kapinsky – Ludwig Markl 1:0
Laurenz Bareiß – Elke Herwig 0:1

Nach 4 von 7 gespielten Runden hat die Tabelle folgenden Stand:

1. Platz (4,0:0,0 Punkte)
Martin Wühl

2.-3. Platz (3,0:1,0 Punkte)
Hansi Horn, Harald Kneis

4.-7. Platz (2,5:1,5 Punkte)
Ernst Kapinsky, Thomas Bareiß, Markus Islinger, Carsten Herwig

8.-10. Platz (2,0:2,0 Punkte)
Willi Damrau, Ludwig Markl, Elke Herwig

11.-12. Platz (1,0:3,0 Punkte)
Benjamin Doubali, Laurenz Bareiß

Die 5. Runde der Vereinsmeisterschaft findet am 14. März statt. Hierfür wurden folgende Paarungen gelost:

Martin Wühl – Carsten Herwig
Hansi Horn – Harald Kneis
Thomas Bareiß – Ernst Kapinsky
Markus Islinger – Ludwig Markl
Elke Herwig – Willi Damrau
Benjamin Doubali – Laurenz Bareiß

Nachholpartien für diese Runde sind bis einschließlich 11. April möglich.

Training mit Jürgen Kettner entfällt

Hallo Schachfreunde, neues Jahr, neues Glück, neue Trainingsform. Zunächst möchte ich den regelmäßigen Teilnehmern für ihr Engagement, ihre Ideen und Anregungen danken. Leider scheint sich der Termin unter der Woche nicht zu bewähren; deshalb werde ich 2008 kein Dienstagstraining mehr anbieten. Bei unserer Dezemberrunde nahmen die Schachfreunde mit den Ranglisten-Nummern 15, 16, 19 und 21 sowie ein spielstarker Gast teil; ein gelungener Abend; jedoch war das Training schwerpunktmäßig für die Erste Mannschaft geplant. Somit gilt es, im neuen Jahr neue Formen, Termine, Ideen zu entwickeln. Darauf freut sich euer Trainer Jürgen Kettner.

Reilingen schlägt Viernheim II

Am Sonntag, dem 17.02.2008, fand der 6. Spieltag der Verbandsrunde statt. Im Spiel bei Viernheim II entschied sich bereits ob der Klassenerhalt gesichert werden kann oder ob man an den letzten 3 Spieltagen noch bangen muss. Doch bereits vor der Begegnung gingen die Probleme los. Maja Cernov war erkrankt und konnte nicht spielen, also musste kurzerhand Ersatz her, damit man nicht mit 7 Mann antreten musste. Wegen des Durcheinanders verspäteten sich dann auch noch 3 Spieler von Reilinger Seite so daß man nicht gerade von einem gelungenen Start sprechen konnte. Sehr schnell einigte sich Michael Eisenhauer und sein Gegner auf Remis und nach dem Sieg von Hansi Horn sowie dem Remis von Peter Fasel führte man mit 2:1. Im Anschluss musste Manfred Neuhold seine Partie aufgeben, so dass es zur Halbzeit 2:2 stand. Etwas später entschied sich die Begegnung zugunsten für Reilingen, durch Siege von Andreas Steudle, Jürgen Kettner und Martin Wühl lag man mit 5:2 uneinholbar in Führung. Am Ende musste Harald Kneis seine Partie verloren geben so dass es zu einem 5:3 Erfolg für Reilingen kam. Die 1. Mannschaft liegt aktuell auf dem 3. Platz der Landesliga und das Saisonziel Klassenerhalt wurde erreicht.
Der nächste Spieltag findet am 2. März statt. Hier empfängt die Reilinger Mannschaft den bisher verlustpunktfreien Tabellenführer Hockenheim.