4. Runde Vereinsmeisterschaft

Am Freitag, dem 17.04.2009, fand die 4. Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Georg Diosu – Martin Wühl 0:1
Willi Damrau – Hansi Horn 0:1
Peter Fasel – Norman Fellinger 1:0
Harald Kneis – Michael Hauck 1:0
Thomas Bareiß – Ralf Wendelgaß 0,5:0,5
Manfred Pfeffer – Ludwig Markl 1:0
Markus Islinger – Carsten Herwig 0:1 (24.04.)
Laurenz Bareiß – Florian Machauer 0:1 (24.04.)
Benjamin Doubali – Elke Herwig 1:0 (30.04.)

Reilingen schafft Klassenerhalt

Am Sonntag, dem 05.04.2009, fand der letzte Spieltag der Saison 2008/09 statt. Hierbei mussten die Reilinger beim direkten Mitkonkurenten um den Abstieg, dem SC Lampertheim, antreten. Nur ein Sieg sicherte den Klassenerhalt. Die Atmosphäre war auch leicht angeheizt und es lag etwas Spannung in der Luft. Jürgen Kettner einigte sich sehr früh auf ein Remis mit seinem Gegner. Danach konnten sowohl Georg Diosu als auch Martin Wühl und Arne Heuer ihre Partien gewinnen und man ging deutlich mit 3,5:0,5 in Führung. Danach musste Reilingen die erste Partie an diesem Tag abgeben. Benjamin Damrau einigte sich mit seinem Gegner nach einer sehr spannenden und Kuriosen Partie auf Remis und auch Manfred Neuhold einigte sich mit seinem Gegner auf Remis so dass der Sieg perfekt war. Harald Kneis erhöhte im Anschluss, durch den Gewinn seiner Partie, das Endergebnis auf 5,5:2,5 für Reilingen. Damit haben die Reilinger das ominöse schwierige 2 Jahr in der Landesliga gemeistert und den Klassenerhalt erreicht.

Abschlusstabelle der Landesliga

Platz Mannschaft Mannschafts-
punkte
Brett-
punkte
1. SK Lindenhof 24 48,0
————————————————————-
2. SK Weinheim 19 45,0
3. VLK Lampertheim 18 38,5
4. SC Viernheim II 15 34,5
5. SK Chaos Mannheim 12 31,0
6. SC Reilingen 11 37,5
7. SG Kurpfalz 10 35,5
8. SK Mannheim 46 9 30,5
————————————————————-
9. SC Lampertheim 7 33,0
10. SK Lindenhof II 4 26,5

Die 2.Mannschaft war in der letzten Runde spielfrei, hatte sich aber bereits mit dem 2.Platz für den Aufstieg in die Bezirksklasse qualifiziert.
Die 3.Mannschaft musste sich zu Hause in Unterzahl gegen SC Ketsch II mit 0,5:7,5 sehr deutlich geschlagen geben. Den Ehren(-halben)-Punkt holte Thomas Bareiß durch Remis seiner Partie. Da die Kreisklasse A in dieser Saison nur aus 9 Mannschaften bestand und Hockenheim wegen zweimaligen Nichtantritts zwangsabsteigen muss, kann Reilingen III die Klasse halten.

Martin Wühl gewinnt 4. Blitzturnier

Am Freitag, dem 30.03.2009, fand das 4. Blitzturnier für die Jahreswertung statt. Mit der Mindestteilnehmerzahl von 4 Spielern war dieses sehr schwach besetzt und wurde doppelrundig ausgetragen. Am Ende gewann Martin Wühl mit 6:0 Punkten vor Arne Heuer und Harald Kneis, die beide 3:3 Punkte erzielten.

In der Gesamtwertung führt weiterhin Martin Wühl mit 29,0 Punkten vor den punktgleichen Georg Diosu und Jürgen Kettner, beide 15,0 Punkte.

Reilingen II schafft den Aufstieg

Die 2.Mannschaft musste nach Ketsch und, da am letzten Spieltag spielfrei, unbedingt gewinnen, um den Aufstieg in die Bezirksklasse zu schaffen. Dies gelang mit 5,5:2,5 auch deutlich und da die ersten beiden Mannschaften aus der A-Klasse aufsteigen und der Tabellendritte 4 Punkte zurück liegt, ist der Aufstieg perfekt. Punkte für Reilingen holten Willi Damrau, Irina Diosu, Carsten Herwig, Markus Islinger und Michael Eisenhauer. Manfred Pfeffer spielte Remis.
Die 3.Mannschaft musste zum Kellerduell nach Hockenheim und konnte gegen die in Unterzahl spielenden Nachbarn mit 5:2 den ersten Saisonsieg einfahren und teilt jetzt mit Hockenheim den letzten Tabellenplatz. Punkte für Reilingen holten Aliki Horlacher, Laurenz Bareiß, Benjamin Doubali, Elke Herwig (kl.) und Anette Arnold (kl.).

Reilingen und Mannheim 46 trennen sich 4:4

Am Sonntag, dem 22.03.2009, fand der vorletzte Spieltag der Verbandsrunde 2008/09 statt. Hierbei musste man gegen den Tabellennachbarn aus Mannheim 46 antreten. Ein Sieg hätte den Klassenerhalt bedeudet und man hätte am letzten Spieltag beruhigt in Lampertheim antreten können. Durch den Sieg von Georg Diosu gingen die Reilinger mit 1:0 in Führung. Jürgen Kettner spielte Remis, dann wurden aber die nächsten beiden Partien abegegeben und man lag mit 1,5:2,5 im Rückstand. Manfred Neuhol konnte ausgleichen und nach dem Sieg von Martin Wühl lag man mit 3,5:2,5 in Führung. Die nächste Partie mussten die Reilinger dann wieder abgeben und beim Stand von 3,5:3,5 spielte dann nur noch Hansi Horn. Dieser versuchte alles einigte sich aber nach 5 Stunden mit seinem Gegner auf Remis. Somit holte Reilingen einen Punkt und konnte, wenn Lampertheim nicht in Viernheim gewinnt, den Klassenerhalt vorzeitig erreichen. Allerdings, wie bereits schon einmal in dieser Saison, verzerrt Viernheim den Wettbewerb durch das unterbesetzte Antreten und schenkt somit wieder einmal einem Verfolger 3 Punkte. Ob dies absichtlich erfolgt tut hier nichts zur Sache und wird niemandem unterstellt, fakt ist ,dass dadurch andere Mannschaften, in dieser Saison Reilingen, Kurpfalz und Lindenhof II benachteiligt und Mannheim 46 und der SC Lampertheim bevorzugt werden. Ein Vergleich: DWZ Durchschnitt von Viernheim gegen Reilingen 1977, gegen Kurpfalz 1890 und gegegen Lindenhof II 1838. Hingegen gegen Mannheim 46 (nur mit 6 Spieler angetreten) und gegen den SC Lampertheim ebenfalls mit 6 Spielern angetreten und dabei gerade mal ein Durchschnitt von 1614. Nimmt man Mannheim 46 und dem SC Lampertheim die 3 Punkte weg steht weder Reilingen noch Kurpfalz auf einem Abstiegsplatz. Am ersten Spieltag wurde Reilingen von Winfried Karl (Spieler der 2. Mannschaft aus Viernheim und kommender RTL) darauf hingewiesen wie die Uhren an den Brettern zu stehen haben. Ich denke wenn man dies hier liest sollte man sich vielleicht mal um andere Dinge Gedanken machen.

Jürgen Kettner gewinnt 4. Schnellturnier

Am Freitag, dem 13.03.2009, fand das 4. Schnellturnier für die Jahreswertung statt. Das Feld war mit 7 Teilnehmer durchschnittlich besetzt, allerdings war der DWZ-Schnitt mit 1850 recht hoch. Das Turnier konnte Jürgen Kettner am Ende mit 5,5 Punkten für sich entscheiden, gefolgt von Martin Wühl mit 5 Punkten und den beiden Drittplatzierten Georg Diosu und Kevin Sturm die jeweils auf 4 Punkte erzielten.
Die Gesamtwertung führt weiterhin Martin Wühl mit 35 Punkten an gefolgt von Jürgen Kettner mit 28 Punkten und Georg Diosu mit 25,5 Punkten.
Das nächste Schnellturnier findet am 8. Mai statt.

3.Platz bei U12-Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften

Bei den U12-Bezirksjugendmannschaftsmeisterschaften am 14.03. in Ketsch erreichte unsere Mannschaft mit Carsten Herwig, Sebastian Sowa, Max Gorenflo und Till Pepperkok den sehr guten 3. Platz. Dabei lag unsere Mannschaft nur einen Punkt hinter dem Bezirksmeister aus Ketsch. Sebastian Sowa erhielt den Sonderpreis für den besten Einzelspieler mit 5,5 aus 6 möglichen Punkten.

Reilingen gewinnt bei Chaos Mannheim deutlich mit 6,5:1,5

Am Sonntag, dem 08.03.2009, fand der 7. Spieltag der Verbandsrunde statt. Die 1. Reilinger Mannschaft musste bei Chaos Mannheim, dem Tabellendritten der Landesliga, antreten. Nachdem Manfred Neuhold sich ziemlich früh mit seinem Gegner auf Remis einigte konnte ebenfalls sehr früh Hansi Horn seine Partie für sich entscheiden. Durch die nachfolgenden Siege von Martin Wühl und Georg Diosu ging man unerwartet hoch mit 3,5:0,5 in Führung. Durch die Remis von Peter Fasel und Arne Heuer war der Sieg perfekt. Auch Harald Kneis und Jürgen Kettner gewannen ihre Partien im Anschluss noch, so dass die Begegnung deutlich mit 6,5:1,5 an Reilingen ging. Dies waren 3 sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Die Reilinger Mannschaft belegt momentan mit 7 Punkten den 7. und gleichzeitge den ersten sicheren Nicht-Abstiegsplatz. Allerdings ist Kurpfalz nur einen halben Brettpunkt dahinter.
Die 2.Mannschaft konnte sich mühelos mit 7,5:0,5 gegen die – mit nur 5 Spielern angetretene – 4.Mannschaft aus Hockenheim durchsetzen und damit den 1. Tabellenplatz zurückerobern. Punkte für Reilingen holten Irina Diosu, Ernst Kapinsky, Ludwig Markl, Carsten Herwig, Markus Islinger, Michael Eisenhauer, Lisa Bareiß und Willi Damrau mit Remis.
Die 3. Mannschaft empfing den Tabellenzweiten aus Weinheim und kam über ein 1:6 nicht hinaus. Den Ehrenpunkt für Reilingen holten Florian Machauer und Thomas Bareiß gemeinsam durch Remis ihrer Partien.

Die aktuellen Ergebnisse und Tabellen finden sie hier

Auslosung der 4. Runde der Vereinmeisterschaft

12.Diosu,Georg(3) 1.Wühl,Martin(3)
28.Damrau,Willi(2) 3.Horn,Hans-Markus (2)
34.Fasel,Peter (2) 9.Fellinger,Norman(2)
46.Kneis,Harald (2) 7.Hauck,Michael (2)
513.Bareiß,Thomas(1) 5.Wendelgaß,Ralf (1,5)
610.Pfeffer,Manfred(1,5) 11.Markl,Ludwig(1)
714.Islinger,Markus(1) 12.Herwig, Carsten(1)
816.Bareiß,Laurenz (0,5) 15.Machauer,Florian(1)
918.Doubali,Benjamin (0) 17.Herwig, Elke(0,5)

Auslosung der 3. Runde der Vereinsmeisterschaft

11.Wühl,Martin(2) 3.Horn,Hans-Markus(2) 1:0
22.Diosu,Georg(2) 6.Kneis,Harald(2)1:0
312.Herwig, Carsten(1) 4.Fasel,Peter(1)0:1
45.Wendelgaß,Ralf(1) 10.Pfeffer,Manfred(1)0,5
57.Hauck,Michael(1) 14.Islinger,Markus(1)1:0
611.Markl,Ludwig(1) 8.Damrau,Willi(1)0:1
79.Fellinger,Norman(1) 13.Bareiß,Thomas(1)1:0
815.Machauer,Florian(0) 18.Doubali,Benjamin(0)1:0
917.Herwig, Elke(0) 16.Bareiß,Laurenz(0)0,5