Der Aufstieg ist perfekt

Am Sonntag, dem 13.03.2005, fand der vorletzte Spieltag der diesjährigen Saison statt. Die 1. Mannschaft des SC Reilingen musste bei Lasker Mannheim antreten und konnte sich, wenn auch nur denkbar knapp, mit 4,5:3,5 durchsetzen. Die Punkte für Reilingen erzielten Georg Diosu, Peter Fasel, Irina Diosu und Willi Damrau durch Gewinn ihrer Partien, sowie Maja Cernov durch Remis. Durch den 3 Punkte Vorsprung ist somit der Aufstieg in die Bereichsliga gesichert. Die Reilinger haben sich zu Ihrem 40-jährigen Jubiläum hiermit selbst das grösste Geschenk gemacht und spielen in der kommenden Saison so hoch wie nie. Die 2. Mannschaft spielte in Weinheim remis und holte damit einen wichtigen Punkt, der aber den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag noch nicht zu 100% sichert. Punkte für Reilingen II holten Ludwig Markl, Manfred Pfeffer, Stefan Müller und Aliki Horlacher.

Georg Diosu gewinnt 2. Schnellturnier

Am Freitag, dem 11.03.2005, fand das 2. Schnellturnier für die Jahreswertung statt, welches mit 8 Teilnehmern gut besucht war. Am Ende konnte sich Georg Diosu mit 5,0:0,0 Punkten den Turniersieg sichern, gefolgt von Peter Fasel 3,5:1,5 Punkte und Stefan Müller 3,0:2,0 Punkte. In der Gesamtwertung führt Harald Kneis mit 12,0 Punkten vor Georg Diosu und Willi Damrau (beide 10,0 Punkte)

Verkürzung der Jahreswertung

Die Jahreswertung findet im Jahr 2005 verkürzt statt. Sie endet nicht wie gewohnt am Ende des Jahres sondern mit Beginn der Sommerferien. Künftig finden die Jahreswertungen jahresübergreifend, zeitgleich mit der Mannschafts-Saison statt. Die zukünftigen Jahreswertungen beginnen somit im August/September und Enden im Juni/Juli. Somit haben neue Vereinsmitglieder immer die Chance eine komplette Jahreswertung mitzuspielen, da diese überwiegend zu Beginn bzw. zum Ende einer Saison dem Verein beitreten oder diesen wieder verlassen.

Reilingen 1 unterliegt Chaos Mannheim 3

Am Sonntag, dem 27.02.2005, fand in Reilingen die Spitzenbegegnung der Bezirksliga statt. Hierbei empfing die 1. Mannschaft den Tabellenzweiten Chaos Mannheim 3. Nach zuletzt 15 gewonnenen Begegnungen in Folge hatte die Serie am Sonntag ihr Ende gefunden. Die sehr stark angetretenen Mannheimer liesen unserer 1. Mannschaft kaum eine Chance und so musste man am Ende ein 3:5 hinnehmen. Die Punkte für Reilingen erzielten Georg Diosu und Harald Kneis durch Gewinn ihrer Partien sowie Ludwig Markl und Irina Diosu durch Remis. Durch den 3-Punkte Vorsprung in der Tabelle ist der 1. Platz weiterhin gesichert. Allerdings ist das Polster auf 1 Punkt geschrumpft.

Die 2. Mannschaft empfing – bedingt durch Ersetzen von Ausfällen in der ersten Mannschaft -geschwächt SK Großsachsen und kam leider nicht über ein 2,5:5,5 hinaus. Punkte für Reilingen II holten Ernst Kapinsky, Markus Islinger und Rudi Breier (remis). Trotzdem konnten wir uns im unteren Mittelfeld der Tabelle halten:

2. Runde der Pokalmeisterschaft

Am Freitag, dem 25.02.2005, fand die 2. Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Hierbei kam es zu folgenden Ergebnissen:

Harald Kneis – Georg Diosu 0:1
Michael Eisenhauer – Willi Damrau 1:0
Stefan Müller – Thomas Bareiß 0,5:0,5
Markus Islinger – Heinz Schmelzinger 0:1

Die Partie Ernst Kapinsky – Peter Fasel wird nachgeholt. Nach 2 Runden führen punktgleich Georg Diosu und Michael Eisenhauer mit jeweils 2:0 Punkten die Tabelle an.
Die 3. Runde der Pokalmeisterschaft findet am 15. April statt

Georg Diosu gewinnt 2. Schnellturnier

Am Freitag, dem 18.02.2005 fand das 2. Schnellturnier für die Jahreswertung statt. Dieses konnte Georg Diosu mit 4,5 Punkten vor Peter Fasel (3,5 Punkte) sowie den punktgleichen Michael Eisenhauer und Willi Damrau (beide 2,5 Punkte) für sich entscheiden. In der Gesamtwertung führt nun Peter Fasel mit 16,0 Punkten vor Harald Kneis (14,0 Punkte) und Willi Damrau (11,5 Punkte)

1. Blitzturnier 2005 (04.02.2005)

Auch das 1. Blitztunier der Jahreswertung 2005 war wieder nur von 3 Teilnehmern besucht. Bei diesem konnte sich Benjamin Damrau mit 5,5 Punkten vor Harald Kneis (4,5 Punkte) und Willi Damrau (2,0 Punkte) durchsetzen.

1. 25-Minuten-Turnier 2005

Am vergangenen Freitag, dem 28.01.2005, fand das 1. 25-Minuten-Turnier der diesjährigen Runde statt. Dieses war, wie bereits das 1. Schnelltunier, mit nur 3 Teilnehmern sehr schlecht besucht. Am Ende konnte sich Harald Kneis vor Thomas Bareiß und Willi Damrau durchsetzen.

1. Runde offene Pokalmeisterschaft 2005

In der 1. Runde, in der die Paarungen nach Schweizer System gebildet wurden, setzten sich überall die Favoriten durch:

Georg Diosu – Manfred Pfeffer 1 : 0
Thomas Bareiß – Peter Fasel 0 : 1
Willi Damrau – Stefan Müller 1 : 0
Markus Islinger – Ernst Kapinsky 0 : 1
Harald Kneis – Heinz Schmelzinger 1 : 0

Schachclub Reilingen auf dem Weg zur Meisterschaft

Das Spitzen-Schachduell Tabellenerster gegen Tabellenzweiten der Bezirksklasse Mannheim erfüllte voll die Erwartungen auf spannende Zweikämpfe. Der Schachclub Reilingen musste auswärts gegen SF Brühl antreten. Der bisherige Tabellenzweite SF Brühl kämpfte bis zum Schluss und gab sich erst nach fast 5 Stunden Spieldauer mit 4,5 : 3,5 geschlagen. Damit setzt der Schachclub Reilingen seinen Siegeszug fort und ist weiterhin ungeschlagen mit 12 : 0 Punkten. Der Vorsprung zu den nächsten Verfolgern ist bereits auf drei Punkte angewachsen.

Herausragende Partien spielten auf Brett 1: Jugendspieler Benjamin Damrau (SC Reilingen) gegen Arne Heuer (1:0), Brett 2: Georg Diosu (SC Reilingen) gegen Dieter Triebskorn (1:0) und auf Brett 3: Maja Cernov (SC Reilingen) gegen Klaus Drobel (1:0).

Ganz auf Sicherheit spielten die Reilinger Spieler Peter Fasel, Harald Kneis und Wilhelm Damrau gegen die erfahrenen Brühler Spieler Lothar Witzke, Mathias Kramer und Gerhard Witzke und stellten mit Ihren wichtigen Remis den Mannschaftssieg der Reilinger sicher. Der Zug vom Schachclub Reilingen fährt somit weiterhin ungebremst in Richtung Meisterschaft.

Die 2. Mannschaft war bedingt durch Ersetzen von Ausfällen in der ersten Mannschaft geschwächt beim Tabellenersten in Viernheim angetreten und kam leider nicht über ein 1:7 hinaus. Den Ehrenpunkt für Reilingen II holte der sehr stark spielende Stefan Müller. Da unsere Verfolger ebenfalls Niederlagen einstecken mussten, konnten wir uns im unteren Mittelfeld der Tabelle halten.