3. Saison Lichessliga – Klasse gehalten

Am Donnerstag, dem 28.07.2022, fand für Reilingen die 3. Saison der Lichessliga statt.

Mit 59 Mannschaftspunkten belegten wir den 6. Platz und verbleiben damit in der Liga 15C

Die beste Turnierleistung für Reilingen erzielte Martin Wühl mit 2290

Nachfolgend die Abschlußtabelle

Erneuter Aufstieg in der Lichessliga

Am Sonntag, dem 24.07.2022, fand die nächste Runde in der Lichess Liga statt.

Mit 56 Mannschaftspunkten belegten wir den 3. Platz und starten somit am kommenden Donnerstag in der Liga 15C

Die beste Turnierleistung der Reilinger erzielte Ben-Ali Heidarnezhad mit 1989

Nachfolgend die Abschlusstabelle

Neustart in der Lichess Liga

Am Donnerstag, den 21.07.2022 sind wir wieder bei der Lichess Liga eingestiegen. Durch die lange Pause mussten wir ganz unten in Liga 17A starten.

Mit 133 Mannschaftspunkten belegten wir den 1. Platz und starten somit am kommenden Sonntag in der Liga 16A

Die beste Turnierleistung der Reilinger erzielte Martin Wühl mit 2231

Nachfolgend die Abschlusstabelle

Mitgliederversammlung als Freiluftveranstaltung

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Thomas Bareiß im Hof der Graf-Zeppelin-Straße 10, wurde der immer noch durch Corona eingeschränkte Betrieb bedauert, aber die meisten Aktivitäten konnten – teilweise mit Verschiebungen – durchgeführt werden.

Peter Fasel freute sich über die sehr gute Leistung der 1. Mannschaft in der Landesliga, als Neueinsteiger in der Klasse konnte man die Saison auf Platz 7 beenden.

Thomas berichtete von der 2. Mannschaft, die sich als Nachrücker in der Kreisklasse A sehr gut halten konnte. Bei besserem Spiel und etwas mehr Glück in den beiden letzten Runden wäre sogar ein Aufstieg möglich gewesen.

Da die Einsteigerklasse leider nur mit 7 Teams besetzt war, gab es für unsere beiden Jugendmannschaften sehr oft spielfrei. Dank an die Eltern, die die Fahrdienste übernommen haben! Abhängig von der Situation in der neuen Saison, wollen wir nur eine oder vielleicht eine Mannschaft in der B-Klasse melden.

Jugendleiter Christoph Scholz berichtet, dass wir mit 8 Jugendlichen an der JBzEM teilgenommen haben und Linnea Rhein U8-Bezirksmeisterin wurde. In der anschließenden badischen Meisterschaft wurde sie 2. Ihrer Altersklasse und hat sich als bestes Mädchen für die deutsche Meisterschaft qualifiziert.

In dieser Saison hatten wir erstmalig 2 Jugendmannschaften in der Einsteigerklasse gemeldet.

Spielleiter Carsten Herwig berichtete von der gemeinsamen Blitzserie mit den SF Rot. Die Vereinsmeisterschaft ist leider ausgefallen, die Idee für die nächste Saison wäre, den Vereinsmeister mittels Schnellturnier zu ermitteln

Kassierer Peter Fasel legte den Kassenbericht für das Jahr 2021 vor und war mit dem erarbeiteten Überschuss sehr zufrieden. Die Kassenprüferin Elke Herwig bescheinigte Peter eine ordnungsgemäße Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstands, die einstimmig bei einer Enthaltung erteilt wurde.

Für die nächste Saison haben wir – neben dem normalen Spielbetrieb – folgendes geplant:

  • Wir wollen wieder am Mannschaftspokal, Mannschaftsblitz und an der Ü50-Seniorenliga teilnehmen
  • Die Blitzturnierserie werden wir wieder gemeinsam mit den SF Rot ausrichten
  • Unser – inzwischen schon traditioneller – Gemeinschaftsabend wird weitergeführt.

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Datum:  Fr. 15.07.2022, 20:15 Uhr

Ort:       Graf-Zeppelin-Str. 10, 68799 Reilingen

                                                           Tagesordnung

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  1. Bestätigung der Tagesordnung
  1. Berichte der Vorstandsmitglieder

(1. Vorsitzender/Schriftführer, Jugendleiter, Spielleiter, Homepage-Verantwortlicher, Schulschach-AG, 1.-4.Mannschaftsführer)

  1. Kassenbericht
  1. Bericht des Kassenprüfers/Entlastung des Vorstands
  1. Anträge (bitte bis 08.07.2022 schriftlich/elektronisch an Thomas Bareiß

(Thomas.Bareiss@t-online.de))

  1. Verschiedenes

Planung nächste Saison

Niederlagen am letzten Spieltag

Am 6. (Nachhol-) Spieltag rutschte die 1. Mannschaft durch eine knappe 3,5:4,5 Niederlage gegen SK Weinheim auf den 7. Tabellenplatz, dies ist gleichzeitig der Endstand der Saison 2021/22. Punkte für Reilingen holten Ben-Ali Heidarnezhad, Stephan Würtele und Markus Islinger durch Sieg und Jürgen Kettner durch Remis ihrer Partien.

Die 2. Mannschaft musste sich gegen SC Lampertheim mit 2:4 überraschend deutlich geschlagen geben, wobei Alexander Scholz bei besserer Stellung unglücklich verlor, und landete auf dem 7. Tabellenplatz. Punkte für Reilingen holten Christoph Scholz und Thomas Bareiß durch Gewinn ihrer Partien.

Die 3.Mannschaft musste eine deutliche 0:8 Niederlage gegen die sehr starke Mannschaft von SK Mannheim (DWZ: 833:1060) hinnehmen und landete auf dem 5. Tabellenplatz.

Klassenerhalt am vorletzten Spieltag gesichert

Am 5. (Nachhol-) Spieltag konnte die 1. Mannschaft mit einem 4,5:3,5 gegen Chaos Mannheim den Klassenerhalt auf dem 6. Tabellenplatz sichern. Punkte für Reilingen holten Jürgen Kettner und Ben-Ali Heidarnezhad durch Sieg und Martin Wühl, Carsten Herwig, Harald Kneis, Stephan Würtele und Peter Fasel durch Remis ihrer Partien.

Die 2. Mannschaft musste sich gegen Ketsch mit 2,5:3,5 geschlagen geben, wobei Willi Damrau nach langem Spiel leider sehr unglücklich verlor. Punkte für Reilingen holten Markus Islinger und Thomas Bareiß durch Sieg und Maximilian Rohr durch Remis.

Die 3.Mannschaft hatte leider spielfrei.

Die 4. Mannschaft musste sich gegen die in Unterzahl angetretene Mannschaft von SK Mannheim mit 3:5 geschlagen geben. Punkte für Reilingen holten David Bickle durch Remis und Theodor Baumgärtner durch Sieg und Philipp Metzler und nochmals Theodor kampflos.

Siege gegen Tauberbischofsheim und Ilvesheim

Am 4. (Nachhol-)Spieltag kam die 1. Mannschaft mit einem ungefährdeten 5,5:2,5 gegen Tauberbischofsheim auf den 6. Tabellenplatz und somit dem Klassenerhalt einen großen Schritt näher. Punkte für Reilingen holten Jürgen, Harald und Christoph durch Sieg und Martin, Carsten, Ben-Ali, Stephan und Peter durch Remis ihrer Partien.

Die 2. Mannschaft konnte sich gegen die in Unterzahl angetretene Mannschaft aus Ilvesheim mit 4:2 durchsetzen und auf den 2. Tabellenplatz vorrücken. Punkte für Reilingen holten Willi durch Sieg, Ralf und Jochen durch Remis und Thomas und Alex leider nur kampflos.

Die 3.Mannschaft hatte leider spielfrei.

Die 4. Mannschaft musste sich gegen Ketsch mit 3:5 geschlagen geben. Punkte für Reilingen holte Lennard, Theodor und Markus.